Er hat mich beleidigt...





❤️ Click here: Er beleidigt mich im streit


Hab ich darum raste ich nie so aus, nicht in Handlung noch in Wort, weil ich Respekt davor haben ihn so verletzten zu können, dass es nicht rückgängig zu machen ist. Aber ich bin froh, dass ihr bisher alle fandet, dass ich nicht überreagiere.


Er war lieb zu mir, hat mir geholfen, eine zu überwinden und hat mein danach wieder aufgebaut. Woran ich irgendwie Zweifel habe. Ich hätte ihn gefragt, ob er denn ein schlaues Stück Scheiße sei.


Er hat mich beleidigt... - Und dann wird sie dich umgarnen vom Feinsten die wissen genau worauf man anspringt und Du wirst geneigt sein nachzugeben. Die Schwelle des Empfindens, was Verletzungen , Respektlosigkeit usw angeht ist bei Menschen unterschiedlich.


Hallo sehr geehrte Frau Peirano, leider habe ich als Mann auch das Problem, dass bei einem in der Ehe meine Frau in Schweigen verfällt. Das Streitthema in unserer 30-jährigen Ehe ist zu 90 Prozent der Sohn aus meiner ersten Ehe. Ich bin nun 67 und meine Frau 59. Leider hat vor einigen Tagen eine nichtssagende WhatsApp-Nachricht meines Sohnes, in der er sich nach meiner Grippe erkundigte, zu einem so schlimmen Streit geführt, dass meine Frau nicht mehr mit mir spricht. Als sie mich fragte, wer geschrieben hätte, antwortete ich 'mein Bruder', was auch stimmte, und verschwieg ihr die Nachricht meines Sohnes der 46 Jahre ist. Warum ich ihr das nicht erzählt hätte??. Ich antwortete, weil du dann ja Theater machst. Somit war der Streit da und sie sagte, dass sie nun alles macht, ohne mich zu informieren. Seitdem ist Funkstille, was mich zermürbt. Ich arbeite als Verhaltenstherapeutin und Liebescoach in freier Praxis in Hamburg-Blankenese. In meiner Promotion habe ich zum Zusammenhang zwischen der Beziehungspersönlichkeit und dem Glück in der Liebe geforscht und anschließend zwei Bücher über die Liebe geschrieben. Informationen zu meiner therapeutischen Arbeit finden Sie unter. Haben Sie Fragen, Probleme oder Liebeskummer. Ich halte schon Jahre keinen Kontakt zu meinem Sohn, weil es immer Probleme gibt. Zugegeben sind die bestimmt auch durch mein Verhalten entstanden. Ich liebe ja beide, meine Frau sehr und meinen Sohn aus erster Ehe auch. Wir haben vor vielen Jahren wegen dieses Sohnes eine Paartherapie gemacht, die uns rettete. Ich hatte bestimmt viele Fehler gemacht und ihm heimlich manchmal Geld zugesteckt. Was kann ich tun, damit sie wieder mit mir redet. Ich habe Angst vor er beleidigt mich im streit weiteren Eskalation. Ich finde es auch nicht ok, mich für mein Verhalten zu entschuldigen, da ich die nur verheimlicht habe, um keine dummen Fragen gestellt zu kriegen. Leider haben wir keine gemeinsamen Kinder. Ich liebe meine Frau wirklich sehr. Was raten Sie mir zu tun. Mit freundlichen Grüßen, Karl-Peter M. Allerdings habe ich in Ihrem Fall nicht genau verstanden, warum es wegen Ihres Sohnes so gravierende Probleme zwischen Ihrer Frau und Ihnen gibt. Ihre Frau kennt ihn immerhin schon seit 30 Jahren, und er wohnt doch nicht mehr bei Ihnen — wo liegt genau das Problem. Wissen und verstehen Siewarum Ihre Frau so empfindlich reagiert, wenn es um den Sohn geht. Liebe Leserinnen und Leser, Ihre Kommentare sind eine große Bereicherung für meine Beiträge — vielen Dank und bitte weiter so. Ich freue mich über Ihre eigenen Erfahrungen sowie über Ihre Gefühle und Gedanken beim Lesen der Frage. Aber bitte denken Sie daran, dass hier jemand etwas Intimes von sich preisgibt. Dazu braucht man einen geschützten Raum. Deshalb schreiben Sie bitte stets respektvoll und konstruktiv. Abwertende und gehässige Beiträge gegen die ratsuchende Person, andere Leser oder gegen mich werden nicht veröffentlicht, da sie den geschützten Raum gefährden. Herzliche Grüße, Julia Peirano Mein Eindruck ist, dass es unter anderem Heimlichkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Sohn gab, durch die Ihre Frau sich ausgeschlossen und verletzt gefühlt hat. In einer Paarbeziehung ist Vertrauen das A und O, und idealerweise gibt es eine Mauer des Vertrauens um das Paar herum. Kein Dritter auch kein Kind, kein Elternteil, keine Freunde dürfen diese Mauer überwinden und in den geschützten Raum des Paares eindringen, weil das den Partner verletzt und verunsichert. Wenn Sie mit Ihrem Sohn Geheimnisse haben, die Sie vor Ihrer Frau verbergen, dann verlegen Sie die Mauer: Sie mauern sich sozusagen mit Ihrem Sohn ein, um sich vor Ihrer Frau zu schützen. Wahrscheinlich reagiert sie deshalb so empfindlich, auch wenn es sich in diesem Fall nur um eine Kleinigkeit handelte die verschwiegene WhatsApp-Nachricht. Das Geheimhalten ist jedoch keine Kleinigkeit, sondern ein Vertrauensbruch, zumal Sie deswegen ja schon eine Paartherapie gemacht haben. Sie haben Ihrer Frau im Vorfeld misstraut und ihr unterstellt, dass Sie wütend wird, dumme Fragen stellt, Streit sucht, wenn sie von der Nachricht Ihres Sohnes erfährt. Ihre Frau reagiert auch auf Ihr Misstrauen selbst wenn es berechtigt ist. Geschickter und vertrauensbildender wäre es, wenn Sie in Zukunft absolut ehrlich zu Ihrer Frau sind und Ihr zum Beispiel sagen: Ich kann mir vorstellen, dass es dir schwer fällt, das zu hören. Aber ich habe eine Nachricht von meinem Sohn bekommen. Ich zeige sie dir gerne, damit du weißt, was los ist. Sie ignoriert und missachtet Sie. Das sind schwere Geschosse, die auch als Vorboten einer Trennung interpretiert werden können. Ihre Frau manipuliert Sie und versucht, Macht über Sie zu er beleidigt mich im streit. Bisher hatte sie damit auch schon Erfolg, denn Sie haben den Kontakt zu Ihrem Sohn weitgehend abgebrochen. Es steht Ihrer Frau aber nicht zu, den Kontakt zwischen Ihnen und Ihrem Sohn einzuschränken, sofern es keine gravierenden Gründe z. Gewalttätigkeit Ihres Sohnes dafür gibt. Aus Angst, die Druckmittel Ihrer Frau wieder zu spüren, passen Sie sich an und verschweigen Dinge. So ist ein Teufelskreis entstanden, der für Sie beide destruktiv ist. Ich rate Ihnen, dass Sie das nächste Mal, wenn Ihre Frau Sie anschweigt, klar und deutlich sagen, dass Sie mit ihr darüber sprechen möchten. Schlagen Sie ihr vor, dass Sie wieder gemeinsam zu Ihrem Paartherapeuten gehen. Wenn Ihre Frau Sie weiterhin ignoriert, wäre es ratsam, dass Sie ihr sagen, dass Sie ihr Verhalten nicht akzeptieren und sich nicht mehr erpressen lassen. Sagen Sie Ihr, dass Sie für einige Tage ausziehen und zwar zu einem Freund oder in eine bestimmte Pension, das sollten Sie vorher für den Fall der Fälle planen und offen sagen. Wenn Ihre Frau gesprächsbereit ist, soll Sie sich bei Ihnen melden, und dann unterhalten Sie sich wie zwei erwachsene Menschen. Wenn Sie so vorgehen, verliert das Machtspiel Ihrer Frau schnell seinen Reiz. Dennoch wird aus Ihrer Schilderung deutlich, dass Sie beide starke Kommunikationsschwierigkeiten haben. Rückzug, Schweigen, Unterstellungen, Geheimnisse — da kommt einiges zusammen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 46-jähriger Sohn, der nicht mehr bei Ihnen wohnt, die Ursache dafür ist. Er ist allenfalls der Auslöser. Deshalb empfehle ich Ihnen dringend, eine weitere lösungsorientierte Paartherapie zu machen, um all das auf den Tisch zu bringen. Ansonsten verstärkt sich der Er beleidigt mich im streit, und das untergräbt das Vertrauen noch mehr.


ApoRed BELEIDIGT mich!! ICH SPIELE MIT RED UND STEEL!!
Steitet man sich immer mehr ist das ein Zeichen das es doch nur eine Probeliebe war und die trennung wohl bevorsteht. Du kannst derzeit jeden haben da Du ungebunden bist. Ich glaubte auch, wenn ich nur alles richtig und besser mache, dann liebt er mich am meisten und lässt die ewige Sucherei im Internet! Resultierend aus den gemachten Erfahrungen meiner Kindheit ist daher das Letzte das ich heute in einer Beziehung zu einem Mann suche, dass sich Muster meiner Kindheit auch nur ansatzweise wiederholen. Todsünde Nummer sechs: Vor anderen eine Szene machen Die Eltern sind zu Besuch? Aber dein Freund ist der Gegenspieler zu dieser Therapie. Schließlich müssen Kollegen oder Nachbarn Konflikte austragen, in Beziehungen muss ein Partner dem anderen zeigen, wenn er gekränkt ist — und das geht eben nicht immer ruhig und sachlich. Die ersten Wochen unserer Beziehung lief alles super, ich muss dazu sagen, davor war ich 12 Jahre in einer festen Beziehung. Ich würde ihm ein Ultimatum stellen, dass er bis dann und dann etwas unternommen haben muss, um etwas an dem derzeitigem Zustand zu ändern. Es hat sich alles nur um ihn gedreht, um seine Probleme.